"Stern über Bethlehem" - Gedanken zum Lied
Die vier Strophen beschreiben den Weg der Weisen, den sie durch das Geleit des Sternes gehen: Der Stern über Bethlehem wird zunächst direkt angesprochen, den Weg zur Krippe nach Bethlehem zu führen: „Leuchte du uns voran, bis wir dort sind“. Hier wird ein biblisches Motiv aus dem Matthäusevangelium aufgegriffen: „Und siehe, der Stern, den sie hatten aufgehen sehen, ging vor ihnen her, bis er über dem Ort stand, wo das Kindlein war“. (Matthäusevangelium, Kapitel 2, Vers 9; Zitat aus der Lutherbibel von 2017)
In der zweiten Strophe bleibt der Stern über Bethlehem stehen und „lässt uns alle das Wunder hier sehn“. Es folgt der Dank an den Stern: „Du hast uns hergeführt, wir danken dir“. In der letzten Strophe erfolgt die Rückkehr. Der Stern soll auch zuhause weiterscheinen. Die vier vierzeiligen Strophen des Liedes sind geprägt durch den Paarreim. In jeder Strophe taucht die „Wir-Form“ auf, was auf Gemeinschaft hinweist.
Thomas Quellmalz