Diesmal aus Taiwan: Weltgebetstag am 3. März
Nachdem in den letzten beiden Jahren unser Weltgebetstag nur online gefeiert werden konnte, waren diesmal alle froh, dass es wieder einen "richtigen Gottesdienst" und persönliche Begegnungen gab. Ungefähr 100 katholische und evangelische Frauen aus Rahden hatten sich auf den Weg gemacht, um in diesem Jahr dabei zu sein. So waren die Bänke in der St. Johannis-Kirche recht gut mit erwartungsvollen Frauen gefüllt, als der Gottesdienst um 15 Uhr begann. Frauen aus Taiwan hatten diesmal die Gebetsordnung vorbereitet und stellten nun die schönen und die schweren Aspekte ihres Lebens den Anwesenden vor. Die Lieder hatte man vorher in den Frauengruppen eingeübt. Und so war es - meistens! - kein Problem, wenn Thomas Quellmalz am Klavier die Lieder anstimmte und zum Mitsingen einlud.
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!
3.191 Z.m.L.z.
Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.