Unsere Kirchen und Kapellen
Unsere Gemeinde verfügt über mehrere Kirchen, Kapellen und Gemeindehäuser. Hier können Sie sich über die Gebäude und deren Geschichte informieren.
Mitten im Ortskern von Rahden liegt die St. Johannis-Kirche, von alten Linden und Kastanien umgeben. Gegründet wurde die Kirche im Jahre 1353. In der 1744 vom Mindener Pastor Schlichthaber verfass...
Am 4. Advent des Jahres 1963 wurde nach zweijähriger Bauzeit das Gemeindezentrum in Wehe seiner Bestimmung übergeben. Kirchenrat Bremer vom Landeskirchenamt in Bielefeld nahm die Einweihung vor und...
Der Volkstrauertag des Jahres 1969 war für Tonnenheide ein besonderer Tag. Die neue Kirche wurde eingeweiht und damit hatte nach Wehe die Stadt Rahden eine dritte Stätte zur Verkündigung des Wortes...
Am 4. Juni 1991 wurde auf dem Gelände der ehemaligen Schule in Alt-Espelkamp der Grundstein für den Neubau eines Gemeindehauses gelegt, das später den Namen Paul-Gerhardt-Haus tragen sollte. Voraus...
"Diese Kapelle ist ungewöhnlich. Vielleicht war es auch mutig, sie so zu bauen. Aber sie passt in dieses Land. Die großflächige Bleiverglasung vermittelt den Eindruck von Weite. Zugleich gibt das g...
Drei Jahre nach der Einweihung der Kapelle in Varl konnte am 21. November 1971 auch in Sielhorst die neue Friedhofskapelle eingeweiht werden. Bis zu diesem Zeitpunkt fanden die Trauerfeiern noch in...