Am 17. Dezember um 17 Uhr soll es stattfinden, das große Weihnachtskonzert in der St. Johannis-Kirche. Doch diesmal wird alles anders sein, denn Sie können mitmachen!
"Schön, dass du da bist!" - Das sagt die Kirchplatz-WG zu allen, die sich einladen lassen zum nächsten Jugendgottesdienst. Am 20. Oktober wird es wieder so weit sein.
„Noah und die coole Arche“ soll am Sonntag, 15. Oktober, um 16 Uhr in der St. Johannis-Kirche aufgeführt werden. Dafür wird eine Woche lang täglich geübt, gebastelt, geprobt.
In einem festlichen Abendgottesdienst feierten am 23. September 2023 die ehemaligen Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 1998 ihre Silberne Konfirmation. Pfarrer Klaus-Hermann Heucher erinnerte ...
Für das Erntedankfest, das in der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rahden am Sonntag, dem 1. Oktober, gefeiert wird, bitten wir wieder um Erntegaben aus Feld und Garten (gern auch Eingemachtes oder Marmeladen) zur Ausschmückung der Gotteshäuser.
Die Entscheidung unserer Kirchengemeinde, in Zukunft nicht mehr die Gemeindehäuser und Kapellen in Wehe, Tonnenheide und Alt-Espelkamp finanzieren zu können und eine passende Folgelösung zu finden, ist auf große Aufmerksamkeit der Bevölkerung und vieler Gemeindeglieder gestoßen.
Nach der aufwendigen Sanierung des Kirchturms vor fast zehn Jahren und der Umgestaltung des Kirchplatzes 2019 folgt nun die nächste bauliche Herausforderung für unsere Kirchengemeinde: die dringend nötige Sanierung der Außenfassade und des Kirchendaches der St. Johannis-Kirche.
Im "Abend-X-Gottesdienst" am 24. September wurde Jessica Banna nach 2 1/2 Jahren aus ihrem Dienst als Vikarin in unserer Gemeinde verabschiedet. Ein letzten Mal hielt sie die Predigt in der St. Johannis-Kirche und fand Worte, die die Gemeinde berührten.
„Gott sei Dank!“ - unter diesem Motto startet die nächste Familienkirche in der St. Johannis-Kirche am Samstag, dem 30. September um 17 Uhr. Wir feiern gemeinsam Erntedank-Andacht und anschließend sind alle in den Jugendbereich des Gemeindehauses eingeladen – zum Essen, Klönen und Spielen!
Zum "Abend-X-Gottesdienst" sind am kommenden Sonntag, 24. September, alle herzlich eingeladen. Um 18 Uhr beginnt der Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche, der sich besonders an die Jugendlichen der Gemeinde richtet, auch die aktuellen Konfis sowie die gerade Konfirmierten sind herzlich dazu eingeladen.
Am kommenden Sonntag, 17. September 2023, feiern wir um 11.15 Uhr wieder den traditionellen plattdeutschen Gottesdienst am Großen Stein. Den Gottesdienst halten Pfarrer Rainer Rohrbeck, der auf platt predigen wird, und Pfarrerin Lena Heucher-Baßfeld.
Zum „Bingo-Nachmittag“ lädt die Ev.-Luth. Kirchengemeinde alle Seniorinnen und Senioren ein. Wenn der Kaffeetisch gedeckt und die Bleistifte gespitzt sind, soll‘s am 25. Oktober wieder losgehen.
Am neuen Dorfgemeinschaftshaus in Varl wird am 24. September 2023 erstmals ein Gottesdienst gefeiert. Die Vereinsgemeinschaft Varl-Varlheide lädt gemeinsam ...
Fast 25 Jahre lang hat Mechthild Bräkling den Chor WeTo geleitet. Ungezählte Auftritte in Gottesdiensten und abendfüllende Konzerte zu ganz unterschiedlichen Themen hat sie sorgfältig vorbereitet und mit ansteckender Begeisterung umgesetzt.
Am Sonntag 27. August laden wir ein zum Plattdeutschen Gottesdienst am Museumshof. Die Predigt hält Pfarrer Rainer Rohrbeck, die Liturgie leitet Pfarrer Udo Schulte.
Vor 60 Jahren wurden sie konfirmiert, am 20. August waren sie zum Festgottesdienst in die St. Johannis-Kirche gekommen um ihre Diamantene Konfirmation zu feiern. Pfarrerin Kortenbruck leitete den Gottesdienst, in dem auch das Heilige Abendmahl gefeiert wurde.
Im Rahmen der „Offenen Kirche“ in der St. Johannis-Kirche in Rahden gibt es in den nächsten Wochen die 2. Sequenz der Ausstellung von Bilder des Rahdener Künstlers Rainer Benk mit dem Thema: Mit herbstlichem Blick.
„… weil dringend etwas getan werden muss und vom Reden allein der Magen auch nicht voller wird. Alle sind eingeladen, solche, die schon spüren, dass wir mit den Entwicklungsländern in einem Boot sitzen ...
"Stellen Sie sich vor, es ist Gottesdienst - und es gibt keine Musik! Die Orgelbank ist verwaist, der Klavierdeckel bleibt geschlossen, auch die Bläserinnen und Bläser vom Posaunenchor stehen nicht zur Verfügung...“
Für den 23. September dieses Jahres planen wir einen Festgottesdienst zur Silberkonfirmation. Dazu möchten wir gern alle Jubilarinnen und Jubilare des "alten" Konfirmandenjahrgangs 1998 einladen. Doch so einfach geht das nicht... Deshalb rufen wir die Betreffenden auf, sich möglichst zeitnah bei uns zu melden.
Im Rahmen des Orgelsommers 2023 laden wir am Sonntag, 9. Juli 2023, zu einem Orgelkonzert in die St. Johannis-Kirche ein. Zu Gast sein wird Heike Kieckhöfel, sie spielt Orgelmusik aus mehreren Jahrhunderten unter der Überschrift: "Very British".
Rahden. Sie ist ein Wahrzeichen Rahdens – und sie ist Keimzelle des Ortes. Die St.-Johannis-Kirche ist der Mittelpunkt der evangelischen Kirchengemeinde. Die Sorgen um St. Johannis sind gewachsen, denn es gibt gravierende Schäden am Dach.
Zum "Johannis-Fest" waren am 23. Juni alle eingeladen, die in unserer Gemeinde ehren- oder hauptamtlich mitarbeiten. Die Feier begann mit einer Andacht in der Kirche...
Zum ersten Mal in dieser Konzertreihe erklingen die Orgel in der katholischen Kirche St. Johannes in Lübbecke und in der St. Andreas-Kirche Alswede. Schön, dass wir dort zu Gast sein dürfen! Der Orgelsommer zeigt die Vielfalt der Orgellandschaft im "Lübbecker Land". Die Musik ist sommerlich leicht und von sprühender Lebendigkeit.
Auch aus unserer Gemeinde sind Leute beim Kirchentag in Nürnberg dabei. Beim Eröffnungsgottesdienst, am Abend der Begegnung, bei einer Podiumsveranstaltung mit dem Bundespräsidenten, bei Konzerten von "Vivavoce" und "Undiveded" haben sie Fotos gemacht und uns geschickt. So können wir ein bisschen teilhaben.
Auch in diesem Jahr wollen wir während der Sommerferien wieder unsere "Sommerkirche" feiern: Open-Air-Gottesdienste zu einer Themenreihe sollen es wieder sein. Wir leben in Zeiten des Umbruchs, von "Zeitenwende" ist die Rede...
In Rahden wird gefeiert - und da wollen wir auch als Kirchengemeinde dabei sein! Deshalb wird es im Rahmen der "Rahdener Sommertage" einen Open-Air-Gottesdienst geben. Am Sonntag, 11. Juni, um 10 Uhr beginnt ...
60 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden waren am 4. Juni zum Festgottesdienst in die St. Johannis-Kirche gekommen um ihre Goldene Konfirmation zu feiern. Pfarrer Schulte erinnerte an das Jahr 1973, ...
Auch bei uns in der Gemeinde haben wir Tauferinnerungsgottesdienste gefeiert und alle getauften Kinder im Alter von ungefähr 5 bis 7 Jahren dazu eingeladen.
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums waren deshalb alle Beteiligten in die Pfingstgottesdienste in die Christuskirche bzw. die Auferstehungskirche eingeladen, wo ihnen für ihren treuen Dienst von ...
So wie das Amen in der Kirche gehören auch unsere Fledermäuse zur St. Johannis-Kirche. Im Gebälk des Kirchendachstuhls verbringen sie die Sommermonate um dort ihren Nachwuchs aufzuziehen und den weiten, offenen Raum dort auch dafür zu nutzen, ihren Kleinen das Fliegen beizubringen.
"Un-verletzlich" heißt das Motto des nächsten Jugendgottesdienstes. Die "Kirchplatz-WG" und Pastor Udo Schulte laden dazu am Freitag, 2. Juni, um 19 Uhr in die St. Johannis-Kirche ein. Besonders Jugendliche, nicht nur unsere Konfis, sind herzlich dazu eingeladen, aber auch interessierte Erwachsene sind natürlich willkommen.
Zum plattdeutschen Gottesdienst lädt unsere Gemeinde am Himmelfahrtstag (18. Mai) zum Open-Air-Gottesdienst zur Bockwindmühle in Wehe ein. Der Gottesdienst den Pfarrer Klaus-Hermann Heucher leiten und in dem Pfarrer Rainer Rohrbeck die plattdeutsche Predigt halten wird, beginnt um 10 Uhr.
Im Rahmen der „Offenen Kirche“ in der St. Johannis-Kirche in Rahden gibt es in den nächsten Wochen eine beeindruckende Ausstellung von Bilder des Rahdener Künstlers Rainer Benk mit dem Thema: Wolken-Wälder-Weite. 12 Bilder vermitteln reizvolle Eindrücke, die Rainer Benk mit Farben eindrucksvoll auf die Leinwand umgesetzt hat.
Am 14. Mai, wurde Antje Hartmann aus ihrem langjährigen Dienst als Organistin der Kirchengemeinde Rahden verabschiedet. Pfarrerin Gisela Kortenbruck, Presbyter Ulf Kemper und Kantor Thomas Quellmalz nahmen Entpflichtung vor dankten der Mitarbeiterin im Gottesdienst in der Varler Kapelle für ihre Verdienste um die Kirchenmusik.
Am 12. Mai, 19 Uhr, lädt dir "Kirchplatz-WG" wieder ein zum Jugend-Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche. "Neues wagen!" ist diesmal das Thema, zu dem das Team mit Pfarrer Udo Schulte einiges interessantes und überraschendes vorbereitet hat. Wir laden herzlich ein!
Auch in diesem Jahr wird die St. Johannis-Kirche im Zentrum Rahdens als „Offene Kirche“ ab Dienstag, 2. Mai, geöffnet sein. Dienstags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 15 bis 18 Uhr steht die Eingangstür offen und lädt Menschen zu einem Besuch ein.
Zu Pfingsten laden wir in unserer Gemeinde wieder zu zahlreichen Gottesdiensten ein. Ein besonderes Angebot richtet sich an Familien mit Kindern. Am Samstag, den 27. Mai, gibt's in der St. Johannis-Kirche die "Familienkirche", ...
„Noah und die coole Arche“ heißt das Musical, das während der Herbstferien in der Rahdener Kirchengemeinde entstehen wird. In der Woche vom 9. bis 15. Oktober wird in Kirche und Gemeindehaus gesungen und getanzt, es werden Theaterszenen geprobt und an der Bühnenausstattung gewerkelt.
Ende Mai beginnt der neue Katechumenenjahrgang für Mädchen und Jungen, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kommen. Innerhalb von zwei Jahren führt der kirchliche Unterricht zur Konfirmation...
Die Mitglieder der evangelischen Rahdener Frauenkreise und -hilfe planen einen „Ausflug“ zu Ludewigs Landhaus. Dort wird man sich am Mittwoch, 10. Mai, um 10 Uhr treffen, um sich bei einem gemütlichen Frühstücksbuffet verwöhnen zu lassen.
Seit ein paar Wochen wird‘s freitags manchmal laut in der St. Johannis-Kirche: alle 14 Tage probt dort um 17 Uhr unsere Konfi-Band. Wir sind noch „ganz neu“ und suchen deshalb noch Leute, die Lust haben mitzumachen.
Aufgrund der Corona Einschränkungen und durch einen personellen Wechsel konnte die Hospizarbeit der PariSozial Minden-Lübbecke/Herford seit längerem nur Einzelbegleitungen für Menschen in Trauer anbieten.
In den Herbstferien wollen wir mal wieder die Kirche und das Gemeindehaus auf den Kopf stellen. Mit kleinen und großen Künstlerinnen und Künstlern von 6 bis 13 Jahren wollen wir das Musical „Noah und die coole Arche“ auf die Bühne bringen. Deshalb den Termin schon mal vormerken! Weitere Infos gibt‘s vor den Sommerferien per Flyer, Plakaten und auf unserer Homepage.
Ohne die Menschen, die sich in unserer Gemeinde engagieren, wäre vieles gar nicht möglich. Neben unzähligen Ehrenamtlichen brauchen wir dabei auch Hauptamtliche, die „die Kirche“ zu ihrem Beruf gemacht haben. Zwei unserer Mitarbeitenden konnten in den letzten Wochen ein Dienstjubiläum feiern.
Leider ist im „Gemeinde-Echo“ ein Fehler unterlaufen. Die Angabe einer Uhrzeit für den Karfreitagsgottesdienst in der Altgemeinde fehlt. Deshalb weist dir Gemeinde darauf hin, dass der Abendmahlsgottesdienst zum Karfreitag (7. April) im Paul-Gerhardt-Haus um 11.15 Uhr beginnen wird. Die Predigt hält Pfarrerin Gisela Kortenbruck, die Orgel spielt Kantor Thomas Quellmalz.
In der Familienkirche wollen wir mit euch und Ihnen Ostern feiern! Deshalb laden wir herzlich ein, am 8. April um 17 Uhr in der St. Johannis-Kirche mit dabei zu sein, ...
Ende Februar konnte der Gospelchor "Intonation" einen Gospel-Workshop durchführen, der nicht nur in unserer Gemeinde großen Anklang fand. Das abschließende Gospelkonzert vor ...
Am Sonntag, 2. April führt die Kantorei Lübbecke unter der Leitung von Heinz-Hermann Grube die „Matthäus-Passion“ von Johann Sebastian Bach auf. Das Konzert findet in der St.-Andreas-Kirche Lübbecke statt und beginnt um 17 Uhr.
Für die Frauenhilfe Rahden-Mitte gibt es eine wichtige Veränderung. Bisher wurde die Gruppe von Pfarrerin Wirwe Grau-Wahle betreut. Man traf sich zweimal monatlich im Rahdener Gemeindehaus zum Austausch über Themen, die „Gott und die Welt“ betreffen.
Der Kindergarten Löwenzahn in der Schulstraße veranstaltet am Sonntag, den 2. April einen Secondhand-Basar. "Rund ums Kind" gibt es dann von 14 bis 17 Uhr einiges zu kaufen und zu verkaufen: ...
Der Kirchenchor Rahden hatte in seiner Chorstunde am 20. März besondere Gäste: Chormitglieder, die in den letzten Jahren ausgeschieden sind, waren zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Kantor Thomas Quellmalz und Chorsprecherin Sonja Wiebke nutzten die Gelegenheit, ...
Unser Presbyterium, das Leitungsorgan der Gemeinde, möchte Sie gerne über die laufenden Entwicklungen informieren. In zahlreichen Gesprächen und Begegnungen ist ein großes Interesse zu erkennen, wie es denn in den nächsten Jahren mit den Pfarrstellen in der Gemeinde weitergeht und ob die vertrauten Angebote, ...
Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rahden lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu Kirchengesprächen in Tonnenheide und Wehe ein: am Dienstag, den 14. März 2023 um 19.30 Uhr in der Christuskirche Tonnenheide, am Mittwoch, den 15. März um 19.30 Uhr in der Auferstehungskirche Wehe.
Im März werden in unserer Gemeinde wieder Altkleider gesammelt, die für die sog. "Brockensammlung" in Bethel bestimmt sind. Wer also Platz im Kleiderschrank machen und einiges von der Garderobe aussortieren möchte, kann die Sachen zu uns bringen. Säcke, in denen die Kleidung gesammelt und weitergeleitet werden kann, sind ab sofort über unser Gemeindebüro (mo-mi 9.00-12.30 Uhr) erhältlich.
Der Chor "Intonation" hat einen Gospel-Workshop organisiert und dazu Michael Keding eingeladen. Dieser Workshop ist auf große Nachfrage gestoßen, über 100 Sängerinnen und Sänger nehmen daran teil.
In der Ev.-Luth. Kirchengemeinde sind in diesem Jahr Jubelkonfirmationen an folgenden Terminen geplant: Am 4. Juni wollen wir die Goldene Konfirmation feiern, für den 20. August ist das Fest der Diamantenen Konfirmation vorgesehen, und am 23. September wollen wir die Jubilarinnen und Jubilare der Silbernen Konfirmation einladen. Wir bitten alle, die zu einem dieser Jubiläumsjahrgänge gehören, sich den Termin schon jetzt vorzumerken und sich darauf einzurichten.
Kurz vor dem Osterfest findet am 18. März 2023 der 31. Second Hand Basar „Kinderkram“ des Kindergarten Sonnenstrahl statt. Neben gut erhaltener Second Hand Ware wird es wieder eine toll aufgestellte Cafeteria geben.
Unter dem Titel der Jahreslosung 2023 "Du bist ein Gott, der mich sieht" wollen wir gemeinsam einen Gottesdienst für die ganze Familie feiern. Wir werden singen, beten und die Erzählung von Hagar hören...
Andachten donnerstags nach dem Glockenläuten haben inzwischen Tradition in unserer Gemeinde. Ab 23. Februar starten wir in der St. Johannis-Kirche wieder mit einer Andachtsreihe und laden, jeweils donnerstags um 18 Uhr,
„Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit” - unter diesem Motto steht die Fastenaktion 2023. Vom 22. Februar bis zum 10. April 2023. Auch in der Kirchengemeinde Rahden laden wir herzlich dazu ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Am Ende jedes Jahres wird auch in unserer Gemeinde nachgezählt: Wie viele Taufen konnten wir feiern? Wie viele Hochzeiten? Wie viele Beerdigungen? Die Zahlen sind interessant und in mancher Hinsicht auch aufschlussreich, was die möglichen zukünftigen Entwicklungen unserer Gemeinde angeht. Waren die letzten beiden Jahre auch in Rahden durch Corona-Einschränkungen ...
Am 7. Januar ist es wieder soweit: Mit Treckern und Anhängern sind unsere Jugendlichen in Rahden und Kleinendorf unterwegs um die alten Weihnachtsbäume einzusammeln...
Das Abendmahl gehört neben der Taufe zu den Sakramenten unserer evangelischen Kirche. Wir feiern beim Abendmahl die Nähe Gottes zu uns Menschen, der in Brot und Wein unter uns gegenwärtig ist und uns für das Leben stärkt.
Auch in diesem Jahr findet wieder die Weihnachtskistenaktion der Tafel Lübbecker Land statt. Die Verteilung der Kisten ist für unsere Kunden zu einer liebgewonnenen Tradition geworden, und sie trägt dazu bei, dass Weihnachten für alle ein Fest der Freude wird.
Als wären diese großen Herausforderungen nicht schon Aufgabe genug, trifft uns – wie alle anderen Menschen auch – die Energiekrise mit großer Wucht. Da alle unsere Kirchen mit Öl beheizt werden, können wir den sehr gestiegenen Ölpreis nicht mehr bezahlen, und wir müssen – wie alle anderen auch – sparen.
„Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit!“ - Das möchten wir in unseren Kirchengemeinden feiern, auch in diesem Advent. Deshalb laden wir ab dem 1. Dezember immer mittwochs, donnerstags und freitags um 18 Uhr zu einer Adventsandacht ein. Sie findet jeweils an einer unserer Predigtstätten unter freiem Himmel statt.
Die evangelische Kirchengemeinde Rahden steht vor großen Veränderungen, die auch mit schmerzhaften Einschnitten verbunden sind. Dies wurde bei der Gemeindeversammlung deutlich, zu der das Presbyterium am 29. September 2022 eingeladen hatte...
Um Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Personen bestmöglich vor sexualisierter Gewalt zu schützen, müssen haupt- und ehrenamtlich tätige Personen in unserer Kirchengemeinde für dieses Thema sensibilisiert werden. Die evangelische Kirche hat sich dieses Thema selbst auferlegt. Die Umsetzung liegt auch bei unserer Gemeinde,...
Als gedrucktes Heft ist es ab nächster Woche während der Öffnungszeiten des Büros (Mo-Mi 9.00-12.30 Uhr) im Foyer des Gemeindehauses erhältlich. Außerdem liegt es bei folgenden Geschäften und Betrieben in Rahden aus:
Das Wort Betreuer ist vielen Mitmenschen bekannt. Häufig wird dieser Beruf mit einem Vormund gleichgesetzt. Menschen die unter Betreuung stehen, wird oft nachgesagt, dass sie nichts mehr eigenständig entscheiden dürfen. Jede Entscheidung wird von dem Betreuer übernommen. Doch ist das wahr?
Die Rahdener St. Johannis-Kirche beherbergt jährlich hoch interessante Sommergäste unter ihrem Dach. Im Mai ziehen weibliche Fledermäuse durch ein kleines Einflugloch im Westgiebel ein, hängen sich unter dem First an Balken und Dachlatten und bringen ihre Jungen zur Welt...
Das neue Presbyterium unserer Gemeinde hat am 5. April 2020 seinen Dienst aufgenommen, und darüber sind wir sehr froh. Denn der Übergang vom alten zum neuen Presbyterium ist diesmal von der Gemeinde fast unbemerkt vollzogen worden. Eigentlich hatten wir ...
Ab sofort ist auch in Rahden die aktuelle Broschüre "Christliche Patientenvorsorge" erhältlich. Sie beinhaltet alle wichtigen Informationen rund um Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Behandlun...
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.